MÖNCH
ein dramatisches Gebet

Premiere : 7. September 2024, 20h
Weitere Vorstellungen : 8., 13., 14., 15. September 20 h
Tickets : 10 / 15 €
Ticket-Reservierung : info@unsertheater.de

Ostermorgen.
Im Morgenrot liegt die frisch zerstörte Erde.
Eine Betondecke. Eine graue, schwer zugängliche Wüste aus Beton und Schutt. Im Morgenrot steht
das alte, fast leere Haus.
Hinter der Steinwüste der vormals alpinen Landschaft liegt die Glyptothek :
der „Vatikan“, Rom, die Ewige
Stadt. Ewig?
(Wir werden es sehen.)
Die Erde ist keine Mutter mehr.
Wenige sind zurückgeblieben.
Es menschelt, aber es sind kaum mehr Menschen da. Durst auf Erden, Durst der Erde.
Karg ist es
Es ist nur noch wenig übrig.
Was ist noch da?
Fragmente :
Alte Gebete
Das letzte Möbel
Unfruchtbare Erde
die alten Gewänder
Handtücher
eine Scheibe Wurst, Brot
ein Dorf in Bayern.
Der Arbeitsvertrag ist noch gültig,
das fast leere, alte, letzte Haus steht noch im Morgenrot.
Durch die Findung neuer Rituale, die die Erde im Blick haben, durch die Fokussierung auf zirkulärnachhaltiges
Denken und das Befragen verschiedener Methoden und Wege (alt und neu) soll der
Erde Raum gegeben werden und sollen die alten Gebete neuen Wandlungsprozessen weichen.
Eine Inszenierung von und mit Laien-schauspieler*innen und professionellen Theaterschaffenden.

Regie & Text : Franziska Wenning
Bühne : Franziska Wenning & Anja Gast
Kostüm : Anja Gast
Sound : Rémy Bocquillon
Spiel : Anna Köber, Maximilian Ahl, Anja Gast

Alle Infos als PDF

Programmheft